1. Weihnachtskarten-Wichteln
Um die Weihnachtszeit noch festlicher zu gestalten, könntest du das Weihnachtskarten-Wichteln einführen. Dabei schreibt jeder Teilnehmer eine persönliche Weihnachtskarte, die dann anonym an einen anderen Teilnehmer verteilt wird. Die Herausforderung besteht darin, herauszufinden, von wem die Karte stammt. So wird der Austausch von guten Wünschen zu einem unterhaltsamen Ratespiel, das die Vorfreude auf das Fest steigert.
2. Der Weihnachtsbaum-Schnitzeljagd
Eine spannende Tradition, die immer mehr Familien begeistert, ist die Weihnachtsbaum-Schnitzeljagd. Dabei verstecken die Familienmitglieder kleine Geschenke oder Süßigkeiten im Haus, die mit Hinweisen zum Weihnachtsbaum führen. Die Kinder müssen die Hinweise entschlüsseln, um schließlich den Weihnachtsbaum und die darunter liegenden Geschenke zu finden. Diese aufregende Suche sorgt für jede Menge Spaß und hält die Vorfreude auf das Fest hoch.
3. Der Weihnachtsmann-Brief
In vielen Kulturen ist es Tradition, dem Weihnachtsmann einen Brief zu schreiben. In einigen Regionen wird dieser Brauch jedoch auf eine kreative Weise zelebriert: Die Kinder schreiben nicht nur ihre Wünsche auf, sondern auch ihre Erlebnisse des vergangenen Jahres. Diese Briefe werden dann in einer speziellen „Weihnachtsbriefbox“ aufbewahrt, die am Heiligabend geöffnet wird. So wird nicht nur die Vorfreude auf Geschenke erhöht, sondern auch die besinnliche Zeit genutzt, um über das vergangene Jahr nachzudenken.